Ihr Lieben, es ist soweit, das sechste Kalenderblatt ist fertig und somit die hälfte geschafft 🙂
Der Juni steht für mich komplett im Zeichen des Vergissmeinnicht…
Auf Instagram habe ich die Tage schon etwas dazu geschrieben (klick hier) aber auch ansonsten ist das „Vergessen“ leider ein ganz großes Problem für mich. Ich habe ein sehr stark ausgeprägtes „Dori-Gen“ wie ich es immer ganz gerne beschreibe (Dori aus dem Film `Nemo`)… Ich vergesse (und vertausche) nicht nur ganz gerne wichtige Dinge, Gespräche, Termine und Daten (hab wirklich mal geschafft den Geburtstag meines Mannes zu vergessen, bis ich gehört habe wie jemand anderes in gratuliert hat) sondern ich vergesse auch, mir wichtige und positive Aussagen über mein Leben und Wirken als Mensch vor Augen zu halten und den richtigen Fokus zu setzten. Wichtige Zusprüche und Ermutigungen von Gott und Menschen fliegen oft wie die Blätter im Herbst mit dem Wind der Eile davon….
Deshalb wollte ich gerne im Juni-Kalenderblatt einen Reminder für mich setzten:
…Vergissminnicht…
2 Kommentare
Angelika Gstir
Ich habe Ihren Onlinekurs gekauft, nachdem es mir nicht gelungen ist, die Vorlage für einen größeren Kranz im Internet zu finden. Ich finde die einzelnen Anleitungen sehr gut verständlich. Zwei Fragen hätte ich.
1. Könnte man ein normales Papier zwischen Kohlepapier und Stoff legen, wo der Kontakt nicht nötig ist, um Fingerabdruckwolken zu vermeiden oder ist die Gefahr des Verrutschens dann zu groß?
2. Ich habe die Vorlage um ca 40% vergrößert, kann ich die Fadenstärkeangaben trotzdem wie angegeben verwenden oder muss ich die Stärke erhöhen? Wenn ja, um wieviel? Es wäre sehr freundlich, wenn Sie mir da behilflich wären.
Der Kranz ist nun so groß, dass unsere alten Kerzenleuchter genau in der Mitte stehen.
Vielen Dank für Ihre Mühe,
Angelika Gstir
Luca Wagner
Hallo und Danke für den interessanter Post! Toller Tipp.