Während alles andere im Garten entweder auf gut Glück wunderbar Gedieh und Blühte, gaben andere fast direkt den Geist auf und segneten das zeitliche. Das war für mich dann eindeutig, ich wusste, ich machte etwas richtig oder eben auch nicht. So lernte ich. Learning by Doing auf Kosten der Blumen.
Nur diese eine Pfingstrose, die gab mir meines Erachtens kein eindeutiges Zeichen.
Als ich sie kaufte, blühte sie nicht, ich wusste nur vom Etikett wie sie aussehen könnte. Im Jahr darauf blühte sie auch nicht und im Jahr darauf auch nicht. Da dachte ich noch „Lass ihr mal Zeit, sie ist noch jung, im nächsten Jahr wird sie bestimmt blühen.“ Aber sie tat es nicht. Im Jahr 4 und 5 wollte ich sie ausbuddeln und wegschmeissen, weil sie immer noch nicht blühte. Das war doch völlig sinnlos… Eine Blume die nicht blüht ist nutzlos und nimmt den Platz einer blühenden Blume weg. Die Paeonie überlebte nur, weil mein Mann mich jedes Jahr bat: „Schatz, lass sie doch stehen, vielleicht kommt sie im nächsten Jahr mit Blüten wieder!“ Sie überlebte also Schlussendlich wirklich nur wegen dem Liebsten!
In Jahr 6 bekam sie plötzlich kleine Knöspchen und wir reden hier wirklich von Mini-Knöspchen, die sich natürlich nicht zu einer Blüte entwickelten… Also sagte ich zu meinem Mann: „Schatz, du siehst doch selber dass sie nichts taugt! Im Herbst kommt sie weg!“ „Kannst du sie denn nicht erstmal woanders hin pflanzen, bevor du sie entsorgst?“ fragte der Liebste bittend. „Also ehrlich,“ erwiderte ich „Blumen sind dir doch eigentlich völlig egal. Du lachst sogar immer über meine Euphorie bezüglich der Blumen, aber willst diese nutzlose Pflanze retten?“ Ich ließ mich also wieder einmal breitschlagen weil ich dem Liebsten einen Gefallen tun wollte und pflanzte die Pfingstrose im Herbst von Jahr 6 an einen sonnigeren Platz, etwas weiter weg von den anderen Blumen….
6 Kommentare
Catharina
Welch eine wundervolle Geschichte und heilsame Gedanken, die du daraus ziehst. Die Natur zeigt uns so viel. Danke dir für diese zauberhaften Bilder und den Text. Liebe Grüße Catharina
vicky
Dankeschön für das liebe Feedback, liebe Catharina ❤️
johanna
Liebe Vicky,
So wunderbar beschrieben!! Man lernt soviel von diese Geschichte, auch das wir nicht ohne andere Menschen können, wir jemandem brauchen, der sich um uns kümmert und uns eine Chance gibt. 😊
vicky
Liebe Johanna,
du hast absolut recht, wir sind unbedingt voneinander abhängig und brauchen uns gegenseitig ❤️
Annette Beck
Was für ein wunderschöner Text, da kann ich mir viel mitnehmen. Vielen Dank, das Du uns an deinen Gedanken teilhaben lässt. 💕 Liebe Grüße Annette
vicky
Dankeschön für deine liebe Rückmeldung ❤️